Alle Beiträge

So bearbeitest du mit Stretch and Fold deinen Teig Dehnen und Falten Als ich anfing, Brot zu backen, war das Dehnen und Falten für mich ein Buch mit sieben Siegeln. Mittlerweile habe ich aber gemerkt, dass es absolut kein Hexenwerk ist und es bei manchen Teigen absolut Sinn macht. Das Dehnen und Falten, oder auf…

Schnelles Mischbrot mit Kartoffeln Kartoffelkruste Die Kartoffelkruste als Mischbrot aus dem Topf ist schnell und einfach gebacken. Durch die frischen Kartoffeln und den Sauerteig, bleibt das Brot lange fluffig und saftig. Ich hatte mal wieder Kartoffeln übrig, die dringend verarbeitet werden sollten. Als dieser Zustand nun mit dem Zeitpunkt meiner Sauerteigfütterung zusammenfiel, wurde die Kartoffelkruste…

Als Grillbeilage oder Snack Knusprige Brotchips Die Brotchips sind eine kleine schnelle Alternative, wenn du spontan einen knusprigen Snack fürs Grillen oder für den Filmabend suchst. Dann brauchst du nur noch einen bunten Salat oder ein schönes Glas Wein und das Genießen kann losgehen. Du kannst die Brotchips aus frischem Hefeteig herstellen. Bei dem Topping…

Das perfekte Grillbrot Herzhaftes Bubble Bread Die Grillsaison hat angefangen. Mit diesem Bubble Bread hast du das perfekte Grillbrot. Du brauchst kein Messer zum Anschneiden. Jeder zupft sich seine Brötchen einfach weg und außerdem sieht es witzig aus. Zum Grillen braucht man als Beilage meiner Meinung nach unbedingt etwas Brot. Beim Stöbern im Internet bin…

Mit langer und kalter Teigführung Weizenmischbrot mit Sauerteig Schaut mal – Sieht das Brot nicht super aus? Dieses Weizenmischbrot ist locker, luftig und aromatisch. Durch den Sauerteig hält es sich lange frisch. Belagtechnisch ist es ein Allrounder. Egal was für ein Typ man ist. Auf dieses Brot findet jeder etwas. In der Anfangszeit kann der…

Ein einfaches und saftiges Brot mit Joghurt Joghurtbrot Das Joghurtbrot ist ein Mischbrot aus Dinkel und Roggen. Das Joghurt im Brot macht den Roggenanteil auch ohne Sauerteig fluffig, locker und saftig. Das Joghurtbrot ist so einfach zu backen, da es nur wenige Handgriffe benötigt. Schon eine Weile wollte ich ein Brot mit ausschließlich Joghurt als…

Lockerer Hefezopf mal anders Osterkranz Ostern und süßes Hefegebäck gehören einfach zusammen, egal ob es zum Frühstück gegessen wird oder zum Mittagskaffee. Mit diesem Osterkranz habe ich immer ein Highlight auf dem Esstisch. Dabei ist es ganz einfach zu backen und zu formen. Das Rezept ist nur leicht verändert das Gleiche wie meine süßen Osterbrötchen. Beim…

Für das Osterfrühstück in Spiegeleioptik Süße Osterbrötchen An Ostern darf das Frühstück gerne man etwas süßer ausfallen. Die süßen Osterbrötchen passen also perfekt zu einem ausgedehnten Osterfrühstück. Ostern liegt in der Luft und damit auch die Aussicht auf einen hübsch gedeckten Ostertisch, an dem die Familie zusammenkommt. Den Esstisch für das gemeinsame Osterfrühstück oder den…

Alle Begriffe rund ums Brotbacken Die kleine Fibel zum Brotbacken Wenn man sich mit Brotrezepten beschäftigt, stolpert man unweigerlich über Fachbegriffe, wie z.B. Teigausbeute, Stockgare oder Schwaden. Nun, für einen erfahrenen Bäcker sind dies ganz normale Begriffe. Als Backanfänger sieht das schon anders aus. Anfangs tat ich mich daher ziemlich schwer, manche Rezepte nachzubacken. Hinter…

Tipps und Tricks, rund ums erste eigene Brot Backe dein erstes, eigenes Brot Wir Deutschen sind bekannt für unsere Vielfalt an Brotsorten. Es spricht nichts dagegen, in einer Bäckerei deines Vertrauens ein frisches Brot zu kaufen. Besser ist es aber, wenn du dein eigenes Brot backst. Das ist nicht schwer und ist ein tolles Gesamterlebnis….