Alle Beiträge

5 einfache Tipps zum Backen von Brot, die Dir helfen, Dein eigenes Brot zu backen Leckeres Dinkelbrot Wenn Du einige kleine Dinge beachtest, kannst Du Dein eigenes, leckeres Brot leicht selbst backen. Ich habe Dir mal 5 Tipps aufgeschrieben, die Dir helfen, typische Fehler zu vermeiden. teilen twittern E-Mail merken drucken  Der Fernstertest 1. Teig kneten Vor allem Weizen-…

Haferbrot – einfach gesund und sättigend teilen twittern E-Mail merken drucken  Hafer ist ein sehr nährstoffreiches Getreide. Somit können wir durch dieses Brot unsere Gesundheit positiv beeinflussen. Außerdem hat es den typischen tollen Hafergeschmack und hält richtig lange satt. Mit einer kleinen Vorbereitung ist dieses Brot dennoch einfach zu backen. Das Haferbrot besteht aus Hafer in verschiedenen Formen. Zum…

Brotsalat – schnell und einfach mit Ciabattabrot zubereitet Ein Brotsalat ist eine optimale Methode, Brot weiterzuverarbeiten, das schon ein bisschen älter ist. Ich verwende in meinem Brotsalat das Oreganociabatta, das ich ebenfalls hier auf meinem Blog als Rezept geschrieben habe. Natürlich kann man die Brotsorte je nach Geschmack variieren. Wer keine Zeit hat, Brot selbst…

Silikon Backmatte oder herkömmliches Backpapier – Was eignet sich besser? Silikonbackmatten bekommt man zwischen drei und zwanzig Euro. Vorteil Backmatte: Umweltfreundlich weil wiederverwendbar Leicht zu reinigen Stabieler als Backpapier Einfache Reinigung in der Geschirrspühlmaschine Sehr hitzebeständig Weniger Fett nötig, da Oberfläche antihaftig ist Kein Mehl im Ofen Rutschfest Nachteil: Teilweise Teurer in der Anschaffung Sieht…

Rustikal durch Roggen und Sauerteig Dinkelbauernbrot Dieses Brot besteht aus einer Mischung aus Dinkelmehl und Roggenmehl. Zusammen mit dem Sauerteig entsteht ein tolles rustikales Brot. Es ist einfach herzustellen, sieht toll aus und schmeckt wie vom Bäcker. Affiliatelinks/Werbelinks: Die mit (a) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über…

Oreganociabatta – mediterranes Weizenbrot teilen twittern E-Mail merken drucken  Ciabatta schmeckt schon als reines Weißbrot sehr lecker. Mit etwas Oregano direkt in den Teig gemischt, bekommt es eine richtig tolle mediterrane Note. So passt es zum Beispiel wunderbar zu Salaten oder als Beilage. Ich gebe den Oregano nicht gleich zu Beginn mit in den Teig. Er soll zuerst zu…

Feines Dinkel-Buchweizenmischbrot – mit kernigem Topping teilen twittern E-Mail merken drucken  Das Dinkel-Buchweizenmischbrot wird nur mit Hefe gebacken. Durch das Buchweizenmehl schmeckt es aber dennoch kräftig. Das kernige Topping ist eine optische Abwechslung. Dabei kann jeder entscheiden welche Kerne er dazu verwendet. Bei mir ist es eine Mischung aus Kürbiskernen, Sonnenblumenkernen, Sojakernen und Pinienkernen. Zutaten 400g dunkles Dinkelmehl (Type…

Einfaches Weizenbrot – klassisch und leicht nachzubacken teilen twittern E-Mail merken drucken  Ein Brot besteht in den Grundzutaten aus Mehl, Salz, Wasser und Hefe bzw. Sauerteig. Es müssen nicht immer total viele Zutaten sein, damit ein Brot schmeckt. Dieses Weizenbrot besteht aus wenigen Zutaten. Es duftet aber herrlich und schmeckt superlecker. Je nach Länge der zweiten Gehphase, also der…

Mit Sonnenblumenkernen lecker kernig Dinkelroggenbaguette mit Buchweizen Ich verwende Dinkelmehl für das nötige Klebereiweiß und Roggenmehl mit Sauerteig für den rustikalen Geschmack. Buchweizen enthält einen hohen Grad an Aminosäuren und Eiweiß. Deshalb ist Buchweizen gesund und gut bekömmlich. Mit dieser Mischung entsteht ein leckeres rustikales Baguette. Das Baguette wird mit dem Teigschluss, das heißt mit…

Mandelbrot – einfach lecker teilen twittern E-Mail merken drucken  Das Mandelbrot besteht zur Hälfte aus Vollkornmehl und einem Teil gemahlener und gehobelter Mandeln. So wird das Brot nicht nur interessanter im Geschmack, sondern auch noch ein wenig nahrhafter. Die gemahlenen und gehobelten Mandeln im Brot sorgen für eine tolle Lockerheit in der Brotkrume. Das Vollkornmehl sorgt für den gesunden…