Alle Beiträge

Gesund, lecker und frisch Sehr passend zur Adventszeit Wer wird da nicht schwach? Lebkuchen und Vorweihnachtszeit gehören einfach zusammen. Der Duft nach Weihnachtsgewürzen, knackige Nüsse und ein Hauch von Schokolade steigern die Vorfreude aufs Weihnachtsfest. Das Lebkuchengewürz habe ich fertig gekauft. Wer es sich frisch zusammenstellen will, braucht Zimt, Ingwer, Koriander, Nelken, Anis und Kardamom….

Das perfekte Einsteigerbrot Einfaches Dinkelbrot Das Dinkelbrot ist ein leckeres Brot, das ausschließlich mit Dinkelmehl gebacken wird. Dinkel ist gut backfähig und bekömmlich. Gerade für Backeinsteiger ist dieses Dinkelbrot gut geeignet. Ich backe es in einer Kastenform. Natürlich geht auch jede andere Backform. Eine Kastenform haben jedoch viele wahrscheinlich sowieso zu Hause. Man kann entweder…

BrotAberLecker vorort Der Abend bei den Landfrauen Am Donnerstag, den 8. November 2018 waren wir zu Gast beim Landfrauen-Verein Waiblingen-Neustadt. Wir haben uns gefreut, als vor ein paar Monaten die Anfrage der 1. Vorsitzenden Frau Ruth Rauh kam, ob wir unseren Blog beim LandFrauenverein Waiblingen-Neustadt präsentieren wollen. Natürlich sagten wir direkt zu. Der LandFrauenverein bietet…

Die urschwäbischen Brötchen Traditionelle Briegel Briegel sind ein Weißbrotgebäck, das einem Baguettebrötchen sehr ähnlich ist. Der typische Geschmack in Briegeln ist Kümmel. Dieser wird zusammen mit grobem Salz kurz vor dem Backen auf die Teiglinge gestreut. Wenn man es mit den regionalen Unterschieden im Schwabenland nicht ganz so genau nimmt, ist ein Briegel fast das…

Brötchen überbacken mit leckerem Belag Schmandbriegel Schmandbriegel sind ein einfaches und herzhaftes Vesper. Man kann sie zum Samstagabendfilm essen oder für Gäste zubereiten, da sie sich gut vorbereiten lassen. Mit einem gemischten Salat sind sie eine vollwertige Mahlzeit. Die herzhaften Schmandbriegel werden, wie der Name schon sagt, mit schwäbischen Briegeln oder auch Seelen gemacht. Diese…

Mit gerösteten Walnüssen Köstlicher Kürbisbrotaufstrich Aus einem Hokkaidokürbis kann man tolle Dinge zaubern. Mit den richtigen Zutaten vermischt, ist der Kürbisbrotaufstrich mit gerösteten Walnüssen eine superleckere Alternative zu Wurst oder Käse. Durch das kurze Anbraten des Kürbisfleisches und der Walnüsse entstehen tolle Röstaromen. Gut zu wissen Zutaten 200g Kürbisfleisch von einem Hokkaidokürbis 80g Feta 20g…

Sehr crunchy und fruchtig Cornflakesbrot mit Apfel Ich esse Cornflakes sehr gerne. Ich mag den Geschmack und den Crunch der leckeren Maisflakes. In dem Cornflakesbrot ist aber nicht nur der knackige Biss richtig genial, sondern auch der fruchtige Geschmack durch geraspelte Äpfel und Cranberries. Es passt perfekt zum Frühstück, zum Kaffee oder zum Naschen zwischendurch….

Mit Butternut mal anders Kürbisbrot Herbstzeit ist Kürbiszeit. Ich wollte also wieder mal ein leckeres Kürbisbrot mit richtigem Fruchtfleisch backen. Dieses Mal habe ich zum Butternutkürbis gegriffen. Der Geschmack ist nussiger als mit einem Hokkaidokürbis. Das Brot schmeckt wahnsinnig lecker und sieht durch das gelblich-orangefarbene Fruchtfleisch super aus. Kürbisbrot ist mal eine andere Variante, Kürbis…

Schön knackiges Herbstbrot Nussbrot mit Buchweizen Nüsse gehören einfach zum Herbst. Ich mag vor allem die Nussmischung aus Walnüssen, Haselnüssen, Mandeln und Cashewkernen. Welche ihr jetzt genau verwendet und in welchem Mischverhältnis ist euch überlassen. Außerdem verwende ich Buchweizen. Obwohl der Begriff Weizen im Namen Buchweizen steckt, ist es eine Pflanzengattung und kein Getreide. In…

Mit Leinsamen und Chia Weizen-Soja-Baguette Das Weizen-Sojamehl hat den tollen typischen Sojageruch und Sojageschmack. Gut, zugegeben, den muss man mögen, aber er ist in der Kombination mit dem Weizenmehl und dem Roggenvollkornmehl überhaupt nicht aufdringlich.  Sojamehl ist glutenfrei und reich an pflanzlichen Eiweiß. Außerdem hat das Brot durch das gelblichere Sojamehl eine tolle Farbe. Durch…