Alle Beiträge

8 tolle Backutensilien, die dir beim Backen helfen Ich backe jetzt schon seit geraumer Zeit mein eigenes Brot. Über die Zeit habe ich schon das ein oder andere ausprobiert und dabei hat sich jetzt schon einiges an Brotbackutensilien angesammelt. Einige haben sich als Flopp, andere als Topp herausgestellt. Ich habe euch hier mal aufgeschrieben, welche…

Partystangen – richtig knusprig zum Snacken teilen twittern E-Mail merken drucken  Egal ob Silvester, Geburtstagsfeier oder Grillparty: die Partystangen sind zum Buffet, zu einem bunten Salat oder einfach nur so ein echter Renner und passen überall. Beim Belag kann man nach Lust und Laune vorgehen. Ich mag gerne Schinkenwürfel und verschiedene Saaten wie zum Beispiel Sonnenblumenkerne oder Sesam. Auch…

Zupfbrot – süß mit Apfel und Zimt teilen twittern E-Mail merken drucken  Die weihnachtliche Stimmung hat sich bei mir nun auch im Brot niedergeschlagen. Warum nicht mal ein süßes Brot?! Dieses pull-apart-bread (Zupfbrot) mit pürierten Äpfeln und Zimt passt perfekt zu einem Adventssonntag. Außerdem ist es auch optisch sehr interessant. Ich mag es gern, wenn die pürierten Äpfel noch…

Dunkles Kürbiskernbrot – mit Dinkel- und Roggenmehl rustikal gebacken teilen twittern E-Mail merken drucken  Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit, aber auch mal als Alternative zu Ciabatta zum Salat, schmeckt ein rustikales Brot lecker. Durch den Roggenanteil mit 50% und dem Sauerteig schmeckt dieses Brot richtig kräftig und säuerlich. Ich habe dazu fertigen Sauerteig aus dem Laden verwendet. Ich…

teilen twittern E-Mail merken drucken  Haselnussbrot – schön aromatisch Als ich beim letzten Einkauf an den Weihnachtsbackutensilien vorbeigelaufen bin, kam mir die Idee zu diesem Brot. Für das Haselnussbrot kaufte ich mir gehobelte und gemahlene Haselnusskerne. Das Brot schmeckt durch die gemahlenen Haselnusskerne schön nussig und die gehobelten Haselnusskerne geben den Biss. Vor der zweiten Gehphase wälze ich das…

Walnussbrot – durch Nüsse schön knackig teilen twittern E-Mail merken drucken  Walnüsse im Brot sorgen dafür, dass das Brot sehr knackig wird. Ich zerstoße oder hacke die Walnüsse, sodass einige Walnüsse ganz fein werden, jedoch einige grobe Stücke noch übrig bleiben. Das führt nachher zu richtig Biss in der Krume. Bei diesem Rezept habe ich mich an Brotgewürz versucht. Dazu…

mit ganz einfachen Mitteln Brot schwaden bzw. bedampfen Auch in handelsüblichen Backöfen kann man ein gewisses Maß an Dampf erzeugen. Dieses ist wichtig, damit die Hefe ihren Ofentrieb entfalten kann, ohne dass die Oberfläche zu schnell fest wird.  Die Öfen in Bäckereien bieten dazu natürlich andere Möglichkeiten, aber es geht auch zu Hause. Ich habe…

Leckere Vollkorn-Burger-Brötchen Burger Buns Mit selbstgebackenen Burger-Brötchen schmeckt der eigene Burger zu Hause noch besser. Ich backe sie als Vollkornbrötchen mit Haferflocken. Sie haben dadurch ein bisschen mehr Biss und sind ein bisschen kräftiger im Geschmack. Wenn ihr das Brötchen vor dem Belegen kurz auf der Innenseite anbratet, wird es noch krosser. Die Burger-Brötchen werden…

Kürbisbrot – mit Kürbisfleisch passend zum Herbst teilen twittern E-Mail merken drucken  Dass der Kürbis ein vielseitiges Nahrungsmittel ist, ist ja bekannt. Für das Kürbisbrot verwende ich nicht nur Kürbiskerne, sondern sogar das ganze Fleisch eines Hokkaidokürbisses. Das Brot ist nicht nur saftig, sondern hat auch eine tolle Farbe. Um den Hokkaido besser schneiden zu können, stelle ich ihn…

Fladenbrot – mit wenigen Zutaten selbst hergestellt teilen twittern E-Mail merken drucken  Fladenbrote sind in vielen Ländern beliebt. Kennengelernt habe ich sie zu indischem Essen. Dort werden sie als Naan bezeichnet. Sie können mit wenigen Zutaten gut selbst hergestellt werden. Der Teig ist durch das Olivenöl sehr angenehm und unkompliziert zu bearbeiten. Der Teig hat eine Gehzeit von ca. 45…