Alle Beiträge

Ein einfaches Brot zum Nachbacken Dinkelbrot mit Körnern und leckerer Sojakruste Dieses Brotrezept ist toll, da der Fantasie freien Lauf gelassen werden kann. Welche Körner oder Flocken man mit hineinmischt, ist jedem selber überlassen. Alles was ihr braucht ist eine feuerfeste Form. Das Bestreichen mit Sojajoghurt sorgt dafür, dass die Kruste schön glänzt und knusprig…

Resteverwertung oder vollwertiges Lebensmittel? Kleie – macht satt und hält gesund Als Kleie bezeichnet man die Schale der verschiedenen Getreidearten, die beim Mahlvorgang übrig bleibt. Was sich zunächst als Resteverwertung oder Abfallprodukt anhört ist auf den zweiten Blick gesünder als man zunächst denkt. Als ich mich auf die Recherche zu dem Thema machte, fand ich…

Wichtiger Helfer oder eher Spielerei Gärkorb – Brauche ich das zum Backen? Wozu brauche ich eigentlich einen Gärkorb beim Backen von Broten? Gärkörbe findet man nicht nur in der Bäckerei. Auch als Hobbybäcker macht ein solcher Gärkorb durchaus Sinn. Aber wozu brauche ich so einen? Ist das Material egal oder muss ich dabei auf etwas…

Kleine Mehlkunde Welcher Mehl-Type bist Du? Verschiedene Mehlarten sind ja abhängig vom Ausgangsmaterial also von der Getreidesorte aus der das Mehl hergestellt wird. Soweit ist das ja klar. Aber was sagt eigentlich der Mehl-Type aus? Ist dieser relevant für mein Backergebnis oder sagt er vielleicht etwas über die Qualität des Mehls aus? Ich hab mich mal dazu…

Lecker und gesund Haferflockenbrot Das Haferflockenbrot mag ich total gerne, weil es durch die Haferflocken ziemlich crunchy ist. Dieses Rezept funktioniert teilweise nach der sogenannten No-Knead-Bread-Methode, das heißt, der Teig wird nicht geknetet, sondern nur gerührt.Als Gegensatz zum Kneten muss der Teig dann am besten über Nacht abgedeckt gehen. Zutaten 230g Weizenmehl (Type 405 oder…

So backst du dein eigenes Baguette Baguette selber backen Baguettes selber backen ist gar nicht so schwer, wie ich zunächst gedacht habe. Diese sind als Grillbeilage superlecker, können aber auch einfach so genossen werden. Selbstgebackene Baguettes sind fluffig und frisch gebacken herrlich kross. Eine leckere Variante ist es, wenn man in den Teig Schinken und…

Getreidesorte aus der Steinzeit Emmer Dinge, die längst aus der Mode gekommen sind, halten oft nach Jahren wieder Einzug in unser tägliches Leben. So erging es mir aktuell mit Emmer. Diese längst vergessene Getreidesorte ist seit kurzem wieder verfügbar. Damit lässt sich auch prima Brot backen. Der Anbau der Getreidesorten Emmer, Einkorn und Gerste revolutionierte…