Rezepte

Kürbisbrot – mit Kürbisfleisch passend zum Herbst teilen twittern E-Mail merken drucken  Dass der Kürbis ein vielseitiges Nahrungsmittel ist, ist ja bekannt. Für das Kürbisbrot verwende ich nicht nur Kürbiskerne, sondern sogar das ganze Fleisch eines Hokkaidokürbisses. Das Brot ist nicht nur saftig, sondern hat auch eine tolle Farbe. Um den Hokkaido besser schneiden zu können, stelle ich ihn…

Fladenbrot – mit wenigen Zutaten selbst hergestellt teilen twittern E-Mail merken drucken  Fladenbrote sind in vielen Ländern beliebt. Kennengelernt habe ich sie zu indischem Essen. Dort werden sie als Naan bezeichnet. Sie können mit wenigen Zutaten gut selbst hergestellt werden. Der Teig ist durch das Olivenöl sehr angenehm und unkompliziert zu bearbeiten. Der Teig hat eine Gehzeit von ca. 45…

Das perfekte kinderleichte Brot für den Grill Stockbrot Stockbrot ist ein Brot, das um einen Stock gewickelt über eine Glut oder ein offenes Lagerfeuer gehalten wird. In meiner Variante lege ich das um einen Stock gewickelte Brot auf den Grillrost. Das Brot besteht aus einem einfachen Weizenteig und hat eine geringe Vorbereitungszeit.. Ich habe mir…

Dinkelmischbrot – mit Haferkleie und Buttermilch schön saftig teilen twittern E-Mail merken drucken  Haferkleie hat viele positive Eigenschaften. Sie hat viele Mineral- und Ballaststoffe und hält außerdem lange satt. Durch die Mischung aus den zwei Mehlen, der Kleie und der Buttermilch schmeckt das Brot extrem gut. Der Teig für das Dinkelmischbrot mit Haferkleie ist leicht zu verarbeiten. Er ist relativ…

Weizenmischbrot mit Buttermilch – einfach und trotzdem sehr lecker teilen twittern E-Mail merken drucken  Dieses Rezept ist äußerst unkompliziert in der Herstellung. Sogar Backanfänger werden bestimmt ihre Freude daran haben. Die Buttermilch sorgt im Brot für ein frisches Aroma und macht die Krume locker und saftig. Dieses Brot kann man frei im Backofen backen. Der Teig ist relativ fest…

Chiabrot mit Dinkelmehl – gesund und sattmachend teilen twittern E-Mail merken drucken  Chiasamen sind gerade hoch im Trend. Sie beinhalten eine Vielzahl an Nährstoffen, besitzen positive Auswirkungen auf unseren gesamten Körper und halten lange satt. Die Vorzüge von Chiasamen kennt man schon seit einigen Jahrhunderten. Seit einiger Zeit werden Chiasamen als wertvolles Naturprodukt wiederentdeckt. Ich verwende Dinkelmehl für das…

Roggenmischbrot mit Kümmel – nur mit Hefe teilen twittern E-Mail merken drucken  Dieses Roggenmischbrot wird ohne Sauerteig gebacken. Das macht es ziemlich einfach in der Herstellung. Um den Geschmack und die Krume ein kleines bisschen feiner zu machen, verwende ich 1 Esslöffel Sojajoghurt. Wer den Kümmelgeschmack nicht mag, lässt diesen einfach ersatzlos weg. Roggenmehlteige verlieren schnell die Form beim…

perfekt zu Salaten oder als Grillbeilage Einfache Ciabattabrötchen Was gibt es besseres als frische Ciabattabrötchen zu einem frischen Salat oder zu einem gut gegrillten Stück Fleisch. Noch besser ist es dabei, die Brötchen selber zu backen. Ganz frisch schmecken sie am besten. Aber man kann sie auch am nächsten Tag noch einmal kurz im Ofen…

frisch und lecker Ländliches Kartoffelbrot Beim Kartoffelbrot wird ein Teil des Mehles durch gekochte und zerdrückte Kartoffeln ersetzt. Eine gute Möglichkeit also, Kartoffeln, die übrig sind, zu verarbeiten. Außerdem geben die Kartoffeln dem Brot ein leckeres Aroma und eine schöne Krume. Für das Kartoffelbrot kann man mehligkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln nehmen. Wichtig ist, dass…

der Klassiker selber gebacken Helles Sonnenblumenbrot Dieses Brot ist ein klassisches helles Sonnenblumenkernbrot. Je nachdem was ich vorrätig habe, verwende ich Weizenmehl oder Dinkelmehl. Gerne kann man aber auch eine Halb-Halb-Mischung nehmen. Wenn man die Oberfläche dieses Brotes gut anfeuchtet, kann man das Brot wunderbar mit Sonnenblumenkernen dekorieren. Einfach darüberstreuen und ein bisschen fest drücken….